Klicke um zu bewerten!
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]
Du hast diesen Artikel schon bewertet
- Das Prinzip des Geistigen:
Alles ist Geist; das wohlgeordnete Weltall ist geistig. - Das Prinzip der Übereinstimmung: Wie oben, so unten, wie unten, so oben.
- Das Prinzip der Schwingung:
Nichts widersteht, alles bewegt sich, alles schwingt. - Das Prinzip der Polarität:
Alles ist doppelt, alles hat sein Gegenüber, Gegensätze sind von Natur aus identisch, unterscheiden sich aber in ihrem Ausmaß. - Das Prinzip des Rhythmus:
Alles fließt ein und aus, alles hat seine Gezeiten, alle Gegenstände / Dinge steigen und fallen. - Das Prinzip von Ursache und Wirkung:
Jede Ursache hat ihre Wirkung, jede Wirkung hat ihre Ursache. - Das Prinzip des Geschlechts:
Das Geschlecht ist in allem enthalten und manifestiert sich auf allen Ebenen. - Das Prinzip des Schöpferischen:
Es umfasst alle Prinzipien wie ein Gefäß oder ein Behältnis, in das alle anderen sieben Prinzipien genau und ordnungsgemäß hineinpassen.
kosmos: griech.
„Ordnung, Anordnung, Einrichtung, das wohlgeordnete Weltall, Weltordnung“



Related posts:
Das Feuer und der Kolibri
Cuius est solum, eius est usque ad coelum et ad inferos
Es beginnt mit den Begriffen
Claim und Patent
01 A Zygote und Kurtis schreiben am 14. Und 15. Dezember 2022 A.D.
Stellen Sie sicher, dass sie einen Vorfahren haben, der ein sehr enger Freund von Wilhelm dem Erober...
Genesen
Deutschland als Indigenatstaat beherbergt Indigene,während Preußen als Volksstaat digene-ohne IN beh...
Klicke um zu bewerten!
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]
Du hast diesen Artikel schon bewertet
#########################
Wenn Du magst kannst Du uns, für die Mühe und den Zeitaufwand einen Kaffee hinterlassen,
Vielen Dank❤️🙏🏻❤️🙏🏻❤️🙏🏻

Die Redaktion distanziert sich vorsorglich von jedem Artikel. Die Artikel spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung der Redaktion wieder, vielmehr dienen sie nur zur freien Meinungsbildung. Niemand ist perfekt, und Irrtum ist möglich. Zudem: es ist nur eine Information und hat nicht zwangsläufig die Aufmerksamkeit der Redaktion.

Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.