So wurden 1875 im Deutschen Reich die Standesämter eingeführt
Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands (1875) – Wikipedia
Die Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands (SAP) war eine sozialistische Partei im deutschen Kaiserreich. Sie entstand 1875 aus dem Zusammenschluss der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SDAP) und des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins (ADAV). Ihre Geschichte war zwischen 1878 und 1889 gepr…
Weiterlesen
de.wikipedia.org
Die SDAP, welche diese Standesämter zur Vorbereitung der Reichskonkordate einführte, musste dann nur noch ein „N“ vor den Namen setzen. Es war, wie bekannt, eine linke Arbeiterpartei.
Baring: Nazis waren linke Partei / Ganz enge Meinungskorridore in Deutschland – Das Wunder aus Ungarn
Was haben die Nazis denn genau als Errungenschaft mit eingebracht? Genau, die Versklavung der Arbeitszeit der Menschen von Geburt an und die Versagung der ausgleichenden Freistellung. Wenn ich mein Leben im Voraus bezahle mit der Geburtsurkunde, ja dann hat doch alles frei zu sein… essen, wohnen,…
Weiterlesen
das-wunder-aus-ungarn.eu
Und wer wissen mag, was nun die Standesämter für ein Problem darstellen:
Was genau ist bei der Geburt rechtlich passiert?
[1]Die hierzu bereits gelieferten Antworten können wir aufrechterhalten. Es fand ein Geburtsereignis statt. Es waren Zwillinge. Oder – es fand ein Geburtsereignis statt mit einer
Weiterlesen
allod369.de
Update: Wir sind alle Aktie mit der Geburtsurkunde – Das Wunder aus Ungarn
„Schon bald werden alle Amerikaner verpflichtet sein ihr biologisches Eigentum [=sich und ihre Kinder] in einem nationalen Überwachungssystem registrieren zu lassen, welches auf Basis des alten Pfandsystems funktioniert. Durch diese Methodik können wir die Leute zwingen sich unserer Agenda zu unterw…
Wenn Du magst kannst Du uns, für die Mühe und den Zeitaufwand einen Kaffee hinterlassen, Vielen Dank❤️🙏🏻❤️🙏🏻❤️🙏🏻
Die Redaktion distanziert sich vorsorglich von jedem Artikel. Die Artikel spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung der Redaktion wieder, vielmehr dienen sie nur zur freien Meinungsbildung. Niemand ist perfekt, und Irrtum ist möglich. Zudem: es ist nur eine Information und hat nicht zwangsläufig die Aufmerksamkeit der Redaktion.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.