Die Vorsilbe Ur- dient dem Bezug auf eine lang vergangene, alte oder ursprüngliche Sache. Die Bedeutung „am Anfang, ursprünglich“ ist abgeleitet von althochdeutsch ur (nur 8./9. Jh.), altnordisch ōr oder gotisch us: „aus, aus … heraus“. Treffende Beispiele sind: Urahnen, Urzeit, Urwald, Urkunden und der Ursprung selbst. Im Sinne von „Ausgangspunkt“ findet sich die Vorsilbe auch in Uraufführung, Urinstinkt, Urknall oder Ursprache.
The prefix Ur- refers to something long past, old or original. The meaning „in the beginning, originally“ is derived from Old High German ur (only 8th/9th century), Old Norse ōr or Gothic us: „from, out of …“. Appropriate examples are: ancestors, primeval times, primeval forest, documents and the origin itself. In the sense of „starting point“, the prefix is also found in premiere, primal instinct, big bang or primal language.