a black and white flag

Der Feind aller. Der Pirat und das Recht

Klicke um zu bewerten!
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]

Wenn du einem Räuber eine für dein Haupt ausgemachte Summe nicht bringst, ist das kein Betrug, auch nicht, wenn du trotz Schwur es nicht tust. Denn der Pirat gehört nach der Definition nicht in die Zahl der Kriegsgegner, sondern ist der gemeinsame Feind aller. Mit dem darf weder ein Treuverhältnis noch ein Eid Gemeinschaft bilden. („Nam pirata non est ex perduellium numero definitus, sed communis hostis omnium; cum hoc nec fides debet nec ius iurandum esse commune.“)

S. 17

Daniel Heller-Roazen. Der Feind aller. Der Pirat und das Recht.
S. FischerWissenschaft

Wenn kein Krieg herrscht (wenn ihr euch nicht im Krieg befindet) und keine Kaperbriefe erforderlich sind/ausgestellt wurden, weil ihr alle anwesend seid und von der Befruchtung bis zum letzten Atemzug gezählt werdet … Seht ihr jetzt, wo gegen euch vorgegangen wird, es sich um Piraterie handelt? Weil kein Krieg herrscht.

Das Piratenschiff ist weder ein Raum, noch lässt es sich unter rechtlichem Gesichtspunkt so betrachten, als wäre es innerhalb eines anderen Raumes gelegen. Sein rechtlicher Status lässt sich von dem des exzeptionellen Mediums, in dem es sich bewegt, kaum trennen. Wie die hohe See, über die es fährt, ist das Schiff »der Feind aller« nirgendwo, niemandes und kann daher von allen rechtmäßig aufgebracht werden. Dieses Seekamel, das dem Recht davongeschwommen ist, ist ebenso ohne Eigentümer und unbewohnbar wie die Ozeane, welche die trockenen Teile der Erdoberfläche voneinander scheiden.

S. 171

Daniel Heller-Roazen. Der Feind aller. Der Pirat und das Recht. S. FischerWissenschaft

Die Wahrheit ist NICHT das Falsche und das Falsche ist NICHT die Wahrheit.

… mit dem zur Erleichterung der gerichtlichen Urteilsfindung »das Falsche«, wie es bei Baldus hieß, »als die Wahrheit genommen wird« (falsitas pro veritati accepta), so dass, wie Cinus von Pistoia schroffer formulierte, das Recht schließlich »als wahr annimmt«, was höchstwahrscheinlich der Wahrheit zuwiderläuft (in re certa contrariae veritatis pro veritate assumptio). …

S. 166

Daniel Heller-Roazen. Der Feind aller. Der Pirat und das Recht. S. FischerWissenschaft

„… Man wird selbst zum Piraten. …“

Klicke um zu bewerten!
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]

#########################

Wenn Du magst kannst Du uns, für die Mühe und den Zeitaufwand einen Kaffee hinterlassen,
Vielen Dank❤️🙏🏻❤️🙏🏻❤️🙏🏻

Die Redaktion distanziert sich vorsorglich von jedem Artikel. Die Artikel spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung der Redaktion wieder, vielmehr dienen sie nur zur freien Meinungsbildung. Niemand ist perfekt, und Irrtum ist möglich. Zudem: es ist nur eine Information und hat nicht zwangsläufig die Aufmerksamkeit der Redaktion.

Kommentar hinterlassen