Zustimmung zum Ausschluss der Rechte

Klicke um zu bewerten!
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]

see e.g. also „Everyone“ in the ICCPR ..

https://www.ohchr.org/en/instruments-mechanisms/instruments/international-covenant-civil-and-political-rights

siehe z.B. auch „Jeder“ im IPBPR ..

https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/menschenrechtsschutz/datenbanken/datenbank-fuer-menschenrechte-und-behinderung/detail/iccpr-und-art-27-un-brk

That’s how they can say that the right is available to everyone, but one does not need to qualify for that. They create an implication of consent for excluding those rights, when some-one identifies as a citizen / registered person, with altered, abrogated and curtailed rights

Daher können sie sagen, dass dieses Recht jedem zusteht, man sich dafür aber nicht qualifizieren muss. Sie erzeugen die Implikation einer Zustimmung zum Ausschluss dieser Rechte, wenn sich jemand als Bürger/registrierte Person mit veränderten, aufgehobenen oder eingeschränkten Rechten identifiziert.

Concluding that when the officials call / address the people by Herr (Mister)/Frau (Miss/Misses/Madam) (First [Middle] last Name or even Herr (Mister)/Frau (Miss/Misses/Madam) First Name this maybe the address of the citizen.. Citizens communicate with citizens.. and all the citizens are equal but some of the citizens are more equal and some are women and children..

Fazit: Wenn Beamte die Leute mit Herr/Frau (Vorname, zweiter Vorname, Nachname) oder sogar mit Herr/Frau (Vorname, zweiter Vorname) ansprechen, ist dies möglicherweise die Anrede des Bürgers. Bürger kommunizieren mit Bürgern. Und alle Bürger sind gleich, aber manche Bürger sind gleicher und manche sind Frauen und Kinder.

… gives rise to („all rise“) Dehumanization.

… and considering the first name given by the parents (mom and dad) is the god given name …

… führt zu („all rise“) Entmenschlichung.

… und wenn man bedenkt, dass der Vorname, den die Eltern (Mama und Papa) vergeben, der von Gott gegebene Name ist …

Screenshot

… to be distinguished from the legal and the Christian name.

… zur Unterscheidung vom gesetzlichen und christlichen Namen.

Klicke um zu bewerten!
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]

#########################

Wenn Du magst kannst Du uns, für die Mühe und den Zeitaufwand einen Kaffee hinterlassen,
Vielen Dank❤️🙏🏻❤️🙏🏻❤️🙏🏻

Die Redaktion distanziert sich vorsorglich von jedem Artikel. Die Artikel spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung der Redaktion wieder, vielmehr dienen sie nur zur freien Meinungsbildung. Niemand ist perfekt, und Irrtum ist möglich. Zudem: es ist nur eine Information und hat nicht zwangsläufig die Aufmerksamkeit der Redaktion.

Kommentar hinterlassen