Primus in tempore potior (est) in iure

Klicke um zu bewerten!
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]

“The first in time Fertilization/Zygote the more powerful in right.” A maxim meaning that the first to acquire possession of property may claim a superior right to the property relative to others who acquire possession later in time…. …

„Wer zuerst kommt (Befruchtung/Fertilisation/Zygote), hat das größere Recht.“ Eine Maxime, die besagt, dass derjenige, der zuerst in den Besitz einer Sache gelangt, ein höheres Recht auf die Sache beanspruchen kann als andere, die sie später erwerben.

https://www.oxfordreference.com/display/10.1093/acref/9780197583104.001.0001/acref-9780197583104-e-1713?rskey=ncrjoH&result=1

Cuius regio eius religio

“Whosever [BioLogical] territory, his religion.” The principle, established by the Treaty of Westphalia of 1648, that the prince of any particular principality determines the religion of the inhabitants of that principality. The maxim has sometimes been applied as an expression of the concept of a state’s sovereignty over its own territory….

„Wem das [BioLogische] Territorium gehört, dem gehört die Religion.“ Das im Westfälischen Frieden von 1648 festgelegte Prinzip besagt, dass der Fürst eines bestimmten Fürstentums die Religion der Einwohner dieses Fürstentums bestimmt. Diese Maxime wurde manchmal als Ausdruck des Konzepts der Souveränität eines Staates über sein eigenes Territorium verwendet….

https://www.oxfordreference.com/display/10.1093/acref/9780197583104.001.0001/acref-9780197583104-e-466?rskey=wyzElJ&result=6

https://www.oxfordreference.com/search?q=Cuius+&searchBtn=Search&isQuickSearch=true

Status quo ante bellum

“The condition in which before war.” The situation as it existed before an armed conflict occurred, usually with reference to the situation existing before one belligerent seized and occupied foreign or disputed territory. … …

„Der Zustand vor dem Krieg.“ Die Situation, wie sie vor einem bewaffneten Konflikt bestand, normalerweise in Bezug auf die Situation, die vor der Eroberung und Besetzung fremden oder umstrittenen Territoriums durch einen Kriegführenden bestand. … …

https://www.oxfordreference.com/display/10.1093/acref/9780197583104.001.0001/acref-9780197583104-e-1987?rskey=9oB7uc&result=2

Klicke um zu bewerten!
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]

#########################

Wenn Du magst kannst Du uns, für die Mühe und den Zeitaufwand einen Kaffee hinterlassen,
Vielen Dank❤️🙏🏻❤️🙏🏻❤️🙏🏻

Die Redaktion distanziert sich vorsorglich von jedem Artikel. Die Artikel spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung der Redaktion wieder, vielmehr dienen sie nur zur freien Meinungsbildung. Niemand ist perfekt, und Irrtum ist möglich. Zudem: es ist nur eine Information und hat nicht zwangsläufig die Aufmerksamkeit der Redaktion.

Kommentar hinterlassen