Betrug bei der Verleitung liegt vor, wenn eine Person eine andere Person durch betrügerische Aussagen und Darstellungen dazu bringt, eine Vereinbarung zu ihrem eigenen Nachteil zu unterzeichnen.
Da durch Betrug die für einen Vertrag erforderliche „Übereinstimmung“ zunichte gemacht wird, kann die geschädigte Partei Schadensersatz fordern oder den Vertrag kündigen.
Wenn Betrug nach der Vereinbarung auftritt, verlangt das Gesetz normalerweise, dass die geschädigte Partei nur Ansprüche wegen Vertragsverletzung geltend macht, aber die Partei kann Ansprüche wegen betrügerischer Verleitung hinzufügen, da sich die beiden Ansprüche auf zwei verschiedene Handlungen des Beklagten beziehen.
Ein durch Betrug zustande gekommener Vertrag wird als „anfechtbar“ und nicht als „nichtig“ bezeichnet, und die geschädigte Partei kann sich entscheiden, den Vertrag fortzusetzen, selbst nachdem sie von der betrügerischen Verleitung des Beklagten erfahren hat.
…
https://www.law.cornell.edu/wex/fraud_in_the_inducement
Interessant ist: in dem englischen Wort inducement stecken die Silben in (für nicht) und ment für Geist… duce stammt vom lateinischen dux ab welches be-deutet: Führer.
fraud in the inducement
Fraud in the inducement occurs when a person tricks another person into signing an agreement to one’s disadvantage by using fraudulent statements and representations.
Because fraud negates the “meeting of the minds” required of a contract, the injured party can seek damages or terminate the contract.
When fraud occurs after the agreement, the law usually requires the injured party to file only breach of contract claims, but the party may add fraudulent inducement claims because the two claims relate to two different actions by the defendant.
A contract made by fraud is termed “voidable” rather than “void” and the injured party can choose to proceed with the contract even after learning about the defendant’s fraudulent inducement.
…

#########################
Wenn Du magst kannst Du uns, für die Mühe und den Zeitaufwand einen Kaffee hinterlassen,
Vielen Dank❤️🙏🏻❤️🙏🏻❤️🙏🏻

Die Redaktion distanziert sich vorsorglich von jedem Artikel. Die Artikel spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung der Redaktion wieder, vielmehr dienen sie nur zur freien Meinungsbildung. Niemand ist perfekt, und Irrtum ist möglich. Zudem: es ist nur eine Information und hat nicht zwangsläufig die Aufmerksamkeit der Redaktion.
