https://blog.troygroup.com/what-is-a-breeder-document?hs_amp=true
https://www.veridos.com/en/breeder-document.html
https://definitions.uslegal.com/b/breeder-document
Europe working on breeder ID documents standardization to improve trust
Europa arbeitet an der Standardisierung von Züchterausweisen, um das Vertrauen zu stärken
Europe working on breeder ID documents standardization to improve trust
Europa arbeitet an der Standardisierung von Züchterausweisen, um das Vertrauen zu stärken
In Europa gibt es laufende Bemühungen, die Ausstellung von Züchteridentitätsdokumenten zu standardisieren, um die Integrität und Vertrauenswürdigkeit der damit erlangten Reiseausweise zu stärken.
Bei Züchterdokumenten handelt es sich um Zeugnisse wie Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden, die für den Erhalt anderer wichtiger persönlicher Identitätsdokumente wie biometrischer Reisepässe erforderlich sind.
Die Standardisierungsbemühungen werden von der Arbeitsgruppe 19 (WG 19) des Technischen Komitees TC224 des Europäischen Komitees für Normung (CEN) geleitet, deren Arbeit sich auf Datenerfassungs-, Antrags-, Ausstellungs- und Erneuerungsprozesse konzentriert.

#########################
Wenn Du magst kannst Du uns, für die Mühe und den Zeitaufwand einen Kaffee hinterlassen,
Vielen Dank❤️🙏🏻❤️🙏🏻❤️🙏🏻

Die Redaktion distanziert sich vorsorglich von jedem Artikel. Die Artikel spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung der Redaktion wieder, vielmehr dienen sie nur zur freien Meinungsbildung. Niemand ist perfekt, und Irrtum ist möglich. Zudem: es ist nur eine Information und hat nicht zwangsläufig die Aufmerksamkeit der Redaktion.

Der Name Europa
Sehr interessant ist der Name Europa. Woher kommt dieser Name? Entnommen ist der Name Europa der griechischen Mythologie, da nämlich gibt es eine Tochter des Agenor und der Telephassa mit dem Namen Europa. Diese weitsichtige Prinzessin Europa ist die Namensgeberin von Europa ->
https://www.mythologie-antike.com/t85-europa-in-der-griechischen-mythologie-ist-die-tochter-von-konig-agenor-und-mutter-von-minos-rhadamanthys-und-sarpedon