stack of various wooden trunks

Kinder [Human beings] sind die größte natürliche Ressource für säkulare heidnische Nationen. Wir sind alle jesuitische Katholiken

Klicke um zu bewerten!
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]

Wenn man darüber nachdenkt, was die größte natürliche Ressource einer Nation ist, denkt man an die Natur (z. B. Wasser, Mineralien, Holz, Öl usw.). Das zu sagen, ist auf den ersten Blick gar nicht so abwegig, aber was bedeutet das eigentlich hinter dem Schleier der Fiktion?

Eine Regierung und ihr gesamtes Innenleben existieren nur auf dem Papier und in der Vorstellung der Menschen. Sie kann nicht aus sich selbst heraus agieren, denn sie ist eine nicht lebende künstliche Schöpfung; sie ist leblos [tot, ein Leichnam]. Es braucht Individuen, die den Ämtern/Entitäten Leben einhauchen [agency], damit es funktioniert. Der Mensch in der Realität ist ein Produkt der Natur, und er ist es, der seine Gedanken, seine Energie und seine Handlungen zur Verfügung stellt, er ist metaphorisch gesehen die Quelle, die die Maschine [das Bestiensystem, das zivile Leben] antreibt; somit ist er die dominanteste und notwendigste natürliche ‚Re-Quelle‘ des Staates. ..

Zivilpersonen-[Bestien aka Human beings/Children aka Human creatures – Unam Sanctam 1302]-Verwaltungs-Verarbeitungs-System … Systemgrundlage für das zivile „Leben“

Standardisierung in der Innenverwaltung
Im Auftrag des AK I der Innenministerkonferenz betreibt die KoSIT den Standard XInneres. Der Standard XInneres setzt sich aus den folgenden Fachmodulen zusammen:
Basismodul
XAusländer
XMeld
XPassAusweis
XPersonenstand
XPersonenstandsregister

https://www1.osci.de/xinneres-6586

Klicke um zu bewerten!
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]

#########################

Wenn Du magst kannst Du uns, für die Mühe und den Zeitaufwand einen Kaffee hinterlassen,
Vielen Dank❤️🙏🏻❤️🙏🏻❤️🙏🏻

Die Redaktion distanziert sich vorsorglich von jedem Artikel. Die Artikel spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung der Redaktion wieder, vielmehr dienen sie nur zur freien Meinungsbildung. Niemand ist perfekt, und Irrtum ist möglich. Zudem: es ist nur eine Information und hat nicht zwangsläufig die Aufmerksamkeit der Redaktion.

Kommentar hinterlassen